Infoabend „Kosmetische Lidchirurgie“ am 7.11.2019

Augenärzte klären auf…
Kostenloser Patienten-Infoabend „Kosmetische Lidchirurgie“ am 7.11.2019 im Augenzentrum Leck.
Die Lid- und Augenregion ist das zentrale Element unseres Gesichtes. Es prägt das Erscheinungsbild und trägt für viele Menschen maßgeblich zu Zufriedenheit und Wohlbefinden bei. Im Laufe des Lebens oder anlagebedingt lässt die Elastizität der Lidhaut nach, und sie erschlafft. Im Oberlidbereich entstehen Schlupflider und im Unterlidbereich ggf. Tränensäcke. Dies erzeugt einen müden oder traurigen Gesichtsausdruck und lässt ein Gesicht älter wirken. In besonders ausgeprägten Fällen führt die herabhängende Haut sogar zu Einschränkungen der freien Sicht.
Bei Veränderungen wie Lidtumoren, -fehlstellungen oder Tränenwegsproblemen steht keine kosmetische, sondern eine medizinische Heilanzeige im Vordergrund.
Über die Möglichkeiten effektiver operativer oder im Bedarfsfall nur oberflächlicher Behandlungsmethoden informieren Dr. med. Jon-Marten Heisler und das Praxisteam der Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde am 7. November um 19 Uhr.
Um Anmeldung wird wegen der Sitzplatzplanung gebeten.
Kontakt:
Augenzentrum Leck Peter-Ox-Str. 7 in 25917 Leck
Telefon: 04662 - 968 90 90 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infoabend „Altersbedingte Makuladegeneration“

Das Augenzentrum Leck setzt die Reihe der kostenlosen Patienten-Informations-Abende am 19.09.2019 um 19 Uhr fort.
Von der Altersbedingten Makuladegeneration sind in Deutschland über 4 Mio. Menschen betroffen. Sie tritt meist erst ab dem 50. Lebensjahr auf und kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen, da die zentrale Lese-Sehschärfe abnimmt.
Neben dem Älterwerden, stellen Durchblutungsstörungen und familiäre Vorbelastungen die Hauptrisiken dar. Durch gesunde Lebensführung kann ein Fortschreiten positiv beeinflusst werden.
Aufklärung und Früherkennung gelten als die besten Strategien gegen diese unterschätzte Gefahr für das Augenlicht.
Patienten, Angehörigen und anderen Interessierten werden auf dem Info-Abend sinnvolle Diagnostik, Vorsorge und moderne operative Behandlungsmöglichkeiten von dem Augenarzt Dr. med. Jon-Marten Heisler und seinem Praxisteam ausführlich erläutert.
Um Voranmeldung wird wegen der Sitzplatzplanung gebeten.
Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Kontakt:
AUGENZENTRUM LECK
Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde
Praxis u. OP-Standort
Peter-Ox-Str. 7
25917 Leck
Tel.: 04662 – 968 90 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.augenzentrum-sh.de
Info-Abend BRILLENFREIHEIT am 28.03.2019
Bericht Ärztehaus, Südtondern Nachrichten 1.2.19

Hier finden Sie den Artikel über unser neues Ärztehaus in Leck als Pdf-Datei.
Einladung zum Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,
die Fertigstellung unseres Praxis-Neubaus möchten wir mit einem Tag der offenen Tür feiern.
Hierzu laden wir am Freitag, den 8. März 2019 von 14 -18 Uhr herzlich ein.
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!
Die Teams des Hausarztzentrums Leck, des Augenzentrums Leck,
des Pflege-Therapie Stuützpunktes für Menschen mit chronischen Wunden von ORGAMed Dortmund und der Praxis Fernanda Janeiro Neuber
Peter-Ox-Straße 7 in 25917 Leck